- die Einzugsermächtigung
- - {direct debit authorization; direct debit mandate}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Einzugsermächtigung — Das Einzugsermächtigungsverfahren ist neben dem Abbuchungsauftrag eines von zwei Lastschriftverfahren bei Kreditinstituten im Rahmen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, bei dem der Zahlungsempfänger seinem kontoführenden Kreditinstitut die vom… … Deutsch Wikipedia
Einzugsermächtigung — Ein·zugs·er·mäch·ti·gung die; 1 die Erlaubnis, die der Inhaber eines Bankkontos jemandem gibt, regelmäßig Geld von seinem Konto einzuziehen (5) <jemandem eine Einzugsermächtigung erteilen> 2 ein Formular für eine ↑Einzugsermächtigung (1) … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Einzugsermächtigung — Ein|zugs|er|mäch|ti|gung 〈f. 20; Bankw.〉 Ermächtigung, Vollmacht, von einem Bankkonto (regelmäßig) Beträge (z. B. für Miete, Zeitung) einzuziehen * * * Ein|zugs|er|mäch|ti|gung, die: von einem Kontoinhaber erteilte Ermächtigung zum [regelmäßigen] … Universal-Lexikon
Einziehungsermächtigung — Das Einzugsermächtigungsverfahren ist, neben dem Abbuchungsauftrag, eines von zwei Lastschriftverfahren. Das Einzugsermächtigungsverfahren ist auch im elektronischen Handel bei den Verbrauchern sehr beliebt. Für den Händler besteht jedoch das… … Deutsch Wikipedia
Einzugsermächtigungsverfahren — Das Einzugsermächtigungsverfahren ist, neben dem Abbuchungsauftrag, eines von zwei Lastschriftverfahren. Das Einzugsermächtigungsverfahren ist auch im elektronischen Handel bei den Verbrauchern sehr beliebt. Für den Händler besteht jedoch das… … Deutsch Wikipedia
Ermächtigung — Durch die Ermächtigung erhält ein Dritter die Erlaubnis, ein ihm sonst nicht zustehendes Recht oder Rechtsposition selbst im eigenen Namen auszuüben. Ermächtigungen kommen sowohl im Zivilrecht als auch im öffentlichen Recht (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Ermächtigung — Befugnis; Mandat; Prokura; Bevollmächtigung; Freibrief; Handlungsvollmacht; Vollziehungsbefehl; Vollmacht; Erlangung von Selbstbestimmung; Empowerment (fachsprachlic … Universal-Lexikon
Bankeinzug — Die Lastschrift ist ein Instrument des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Bei der Ausführung einer Lastschrift erteilt der Zahlungsempfänger seiner Bank (erste Inkassostelle) den Auftrag, vom Konto des Zahlungspflichtigen bei dessen Bank (Zahlstelle) … Deutsch Wikipedia
Lastschriftabkommen — Die Lastschrift ist ein Instrument des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Bei der Ausführung einer Lastschrift erteilt der Zahlungsempfänger seiner Bank (erste Inkassostelle) den Auftrag, vom Konto des Zahlungspflichtigen bei dessen Bank (Zahlstelle) … Deutsch Wikipedia
Lastschrifteinzug — Die Lastschrift ist ein Instrument des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Bei der Ausführung einer Lastschrift erteilt der Zahlungsempfänger seiner Bank (erste Inkassostelle) den Auftrag, vom Konto des Zahlungspflichtigen bei dessen Bank (Zahlstelle) … Deutsch Wikipedia
Lastschriftverfahren — Die Lastschrift ist ein Instrument des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Bei der Ausführung einer Lastschrift erteilt der Zahlungsempfänger seiner Bank (erste Inkassostelle) den Auftrag, vom Konto des Zahlungspflichtigen bei dessen Bank (Zahlstelle) … Deutsch Wikipedia